Ausgewogener Therapieplan für Ihr Kapital
-
ERFOLG DURCH KOMBINATION
Das Kombisparen Ihrer Standesbank
Das Kombisparen ist ein Paket aus zwei Produkten 1): einem Kapitalsparkonto mit einem Fixzinssatz und einem Fonds bzw. einer Wertpapier- oder Versicherungsveranlagung.
-
Ihre Produkte auf einen Blick
- 3 % Zinsen p.a. für 6 Monate vor KESt (Kapitalsparkonto)
- 2,5 % Zinsen p.a. für 12 Monate vor KESt (Kapitalsparkonto)
- individuelle Laufzeiten von 6 oder 12 Monaten (Kapitalsparkonto)
- Schutz Ihrer Ersparnisse bis EUR 100.000,– über die österreichische Einlagensicherung 2) (Kapitalsparkonto)
- Investmentfonds als optimale Ergänzung zum Kapitalsparkonto
- eine Auswahl an vorselektierten Fonds, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
- Der Mindestveranlagungsbetrag pro Kombisparen beträgt EUR 20.000,–.
- Mindestens 50 % des Betrags ist in Investmentfonds zu veranlagen.
- Bonifikation in Form eines erhöhten Zinssatzes:
- Veranlagungsdauer 6 Monate – Gesamtzinssatz inkl. Bonifikation in Form eines erhöhten Zinssatzes: 3 % p.a. vor KESt b.a.w.
- Veranlagungsdauer 12 Monate – Gesamtzinssatz inkl. Bonifikation in Form eines erhöhten Zinssatzes: 2,5 % p.a. vor KESt b.a.w.
- Mit der Veranlagung in Fonds tragen Sie die Chancen und Risiken einer Wertpapierveranlagung.
- Die ausgewählten Fonds unterliegen den üblichen Risiken für Wertpapierveranlagungen: Wertpapiere können im Kurs steigen und fallen. Sowohl wertmindernd als auch wertsteigernd können sich – abhängig vom gewählten Finanzinstrument – z. B. Zinsänderungsrisiko, Fremdwährungsrisiko, Marktpreisrisiko, Bonitätsrisiko etc. auswirken.
- Es kann auch der Fall sein, dass Sie bei Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag erhalten.
- Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.
- Provisionen, Gebühren und andere Entgelte (laut Schalteraushang) sowie Steuern wirken sich mindernd auf den Ertrag aus.
- Veranlagungen in Wertpapiere unterliegen nicht der gesetzlichen Einlagensicherung.
-
Durch die Kombination von Kapitalsparkonto und Fondsveranlagung entstehen zu den oben für das Sparkonto bzw. die Wertpapierveranlagung dargestellten Risiken keine zusätzlichen Risiken. Das Gesamtrisiko hängt davon ab, wie der Gesamtveranlagungsbetrag auf das Kapitalsparkonto und die Fondsveranlagung aufgeteilt wird.
-
Sämtliche Vorteile, Voraussetzungen und Risiken haben wir hier für Sie zusammen gestellt:
-
1) Gemäß Querverkaufsverordnung.
2) Gemäß der gesetzlichen Einlagensicherung für Einlagen. Die Summe von EUR 100.000,- gilt je Kunde.
-
Hinweis: Dies ist eine Marketingmitteilung. Diese Unterlage dient ausschließlich der unverbindlichen Information und stellt keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder die Empfehlung eines Wertpapieres und keine Anlageberatung dar. Sie ist genereller Natur, ersetzt nicht eine individuelle Anlageberatung und berücksichtigt nicht die individuellen Bedürfnisse des Kunden hinsichtlich Ertrag, Risikobereitschaft oder steuerlicher Situation. Die Darstellungen beruhen auf dem Wissensstand der erstellenden Personen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokumentes. Sie wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Die Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit der hierin enthaltenen Informationen. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Die Verkaufsunterlagen zu den Fonds (Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, aktuelle Jahres und Halbjahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen) stehen in deutscher Sprache in den Geschäftsstellen der Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG zur Verfügung.
-
Interessenskonflikte: Die Verzinsung des Sparkontos liegt deutlich über dem aktuellen Marktniveau. Sie ist dazu geeignet, bei der Fondsauswahl den für das Kombisparen ausgewählten Fonds den Vorzug gegenüber anderen Fonds – mit zumindest ähnlichen Veranlagungsgrundsätzen – aus dem Produktuniversum der Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG zu geben. Die Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG erhält von Union Investment Bonuszahlungen für den Vertrieb ihrer Fonds.